Wir bieten vielseitige und interessante Arbeitsgebiete und Karrieremöglichkeiten. Mit laufenden Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen fördern wir unsere MitarbeiterInnen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt qualifizierte MitarbeiterInnen in Vollzeit für nachfolgende Bereiche:
Details zum Anforderungsprofil entnehmen Sie bitte der Stellenanzeige.
Wenn Sie über eine einschlägige Berufsausbildung und/oder einschlägige Berufserfahrung für die genannten Bereiche verfügen und präzises sowie eigenverantwortliches Arbeiten für Sie eine Selbstverständlichkeit ist, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die schriftlichen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte via Email an:
Details zum Anforderungsprofil entnehmen Sie bitte der Stellenanzeige.
Details zum Anforderungsprofil entnehmen Sie bitte der Stellenanzeige.
Details zum Anforderungsprofil entnehmen Sie bitte der Stellenanzeige.
Details zum Anforderungsprofil entnehmen Sie bitte der Stellenanzeige.
Details zum Anforderungsprofil entnehmen Sie bitte der Stellenanzeige.
Details zum Anforderungsprofil entnehmen Sie bitte der Stellenanzeige.
Details zum Anforderungsprofil entnehmen Sie bitte der Stellenanzeige.
Details zum Anforderungsprofil entnehmen Sie bitte der Stellenanzeige.
Details zum Anforderungsprofil entnehmen Sie bitte der Stellenanzeige.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Unsere Lehrlinge im Lehrberuf Bürokaufmann/Bürokauffrau werden im Unternehmen und in der Berufsschule dazu ausgebildet die folgenden Tätigkeiten lt. Ausbildungsvorschrift selbstständig und eigenverantwortlich auszuführen:
Die kollektivvertragliche Lehrlingsentschädigung (KV Metallgewerbe) beträgt monatlich € 730,00 brutto (14 x pro Jahr).
Download Lehrstellenbeschreibung Bürokaufmann / Bürokauffrau
Ausbildungsdauer: 4 Jahre
Unsere Lehrlinge im Lehrberuf Konstrukteur/Konstrukteurin werden im Unternehmen und in der Berufsschule dazu ausgebildet die folgenden Tätigkeiten lt. Ausbildungsvorschrift selbstständig und eigenverantwortlich auszuführen:
Die kollektivvertragliche Lehrlingsentschädigung (KV Metallgewerbe) beträgt monatlich € 800,00 brutto (14 x pro Jahr).
Download Lehrstellenbeschreibung Konstrukteur/in für Werkzeugbau
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre bzw. 4 Jahre mit zusätzlichem Haupt- oder Spezialmodul
Unserer Lehrlinge im Modullehrberuf Metalltechniker/Metalltechniker für Werkzeugbau werden im Unternehmen und in der Berufsschule dazu ausgebildet die folgenden Tätigkeiten lt. Ausbildungsvorschrift selbstständig und eigenverantwortlich auszuführen:
Die kollektivvertragliche Lehrlingsentschädigung (KV Metallgewerbe) beträgt monatlich € 800,00 brutto (14 x pro Jahr).
Download Lehrstellbeschreibung Metalltechniker/in für Werkzeugbau